|
|
|
|
|
Immersives Studio - 54 Foundations Ukraine, 2025
|
Entwurf V-IX FS
|
Immersion:
Wir sind es gewohnt, Architektur aus einer vermeintlich objektiven Perspektive zu entwerfen. Mit immersiven Technologien überwinden wir diese Distanz, erweitern unsere Wahrnehmung und tauchen direkt in den zu entwerfenden Raum ein. Dabei entwickeln wir ein verändertes Raumverständnis, in welchem wir Architektur und deren Konstruktion digital entwerfen und uns gleichzeitig darin bewegen.
Wir werden die Potenziale dieser Technologien jenseits eines reinen Effizienzdenkens kritisch reflektieren und ihnen gegenüber eine eigenständige und emanzipierte Haltung entwickeln.
Programm:
Die russische Invasion in der Ukraine hat die größte Wohnungskrise in der Geschichte des Landes seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1991 ausgelöst. Millionen von Menschen waren gezwungen, ihre Häuser zu verlassen, und viele Häuser wurden zerstört. Da diese Krise nun schon seit zwei Jahren andauert, geht es nun darum, von kurzfristigen Notmaßnahmen zu langfristigen Lösungen überzugehen.
Als Aufgabe für dieses Semester werden wir Strategien für den Bau neuer Wohneinheiten auf bestehenden Fundamenten entwickeln. Als Grundlage dienen uns Umrisse noch vorhandener Fundamente von Häusern, die komplett zerstört wurden. Mit Hilfe parametrischer Entwurfsmethoden werden wir konstruktive Systeme entwickeln, die sich leicht an die verschiedenen Gegebenheiten anpassen können.
Zusätzliche integrierte Disziplin: Bautechnologie und Konstruktion
D-ARCH Einschreibung
|
|
|
|
|
Credits:
|
Gramazio Kohler Research, ETH Zürich
Studenten:
|
|
En |